Freitag, 06.08.2021 Konzert im Innenhof Fast schon ein Klassiker am Freitagabend! Der Traumstart ins Wochenende mit Livemusik an der frischen Luft. Diesmal Funky Electro Pop de Cologne - mit Tiefgang und Witz, mit Weltschmerz und Augenzwinkern, mit Leichtigkeit für eure Ohren.
19 Uhr Soda Frizzante @sodafrizzante 20.30 Uhr Künstler Seelachs @kuenstlerseelachs Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich.
Samstag, 07.08.2021 "Der Tag der Achtsamkeit" Euch erwarten tolle Kurse und Workshops, z.B. Yoga, Meditation, Atemtechniken, Qigong oder Kakao Zeremonien und vieles mehr! Die Teilnahme ist kostenfrei und für jede:n geeignet.
Ihr könnt eure eigene Yogamatte mitbringen, gerne leihen wir euch bei Bedarf auch eine aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Hier könnt ihr euch anmelden (die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt): eventbrite.de/e/tag-der-achtsamkeit-tickets-165902401549
Sonntag, 08.08.2021 „Der Tag des guten Sterbens“ Ein bunter Aktionstag für die ganze Familie rund um das (Tabu-)Thema Tod. Wenn ihr Lust habt: wir freuen uns noch über Helfer:innen am Einlass, fürs Kinderschminken oder zum (veganen) Backen für unser Kuchenbuffet. Meldet euch gerne bei Tina, wenn ihr mitmachen wollt: hallo@tagdesgutensterbens.de Ansonsten findet ihr hier das komplette Programm von 12 Uhr bis 21:30 Uhr Tagesprogramm | Tag des guten Sterbens (jimdosite.com) Der Eintritt ist frei. Von 12 - 19 Uhr ist keine Anmeldung erforderlich. Für den Film mit Dr. Mark Benecke ab 20:30 Uhr könnt ihr euch auf unsere Warteliste setzen lassen. Schreibt einfach an: hallo@tagdesgutensterbens.de. Wir melden uns, wenn Plätze frei werden :-).
P.S.: Wenn ihr an dem Tag schon mal Probeliegen wollt, könnt ihr das in einem ganz besonderen Sarg machen, der extra von unserer Holzwerkstatt geschreinert wurde :-).
Anti-Diskriminierungs-Workshops im August Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen drei hochqualitative Workshops anzubieten. Bitte meldet euch zeitig an, die Teilnahme ist kostenfrei und die Plätze sind auch hier begrenzt. Do., 12.08. 16.30-21 Uhr “Antisemitismus erkennen und begegnen” Workshop "Antisemitismus erkennen und begegnen" Tickets, Do, 12.08.2021 um 16:30 Uhr | Eventbrite
Fr., 13.08. 14.30-18.30 Uhr “Den Parolen Paroli bieten” Workshop "Den Parolen Paroli bieten" Tickets, Fr, 13.08.2021 um 14:30 Uhr | Eventbrite
So. 22.08. 09.30-18 Uhr “Critical Whiteness & Antirassismus” Workshop "Critical Whiteness & Antirassismus" Tickets, So, 22.08.2021 um 09:30 Uhr | Eventbrite
Offene Holzwerkstatt: Mittwochs, 17 Uhr Neue Termine demnächst hier: Offene Holzwerkstatt (auf Spendenbasis) Tickets, Mehrere Termine | Eventbrite Offene Siebdruckwerkstatt: Donnerstags, 19 Uhr
Auch im August könnt ihr euch in der Kreativwerkstatt austoben. Einfach hier für eure Wunschtermine anmelden: Offene Siebdruckwerkstatt (auf Spendenbasis) Tickets, Mehrere Termine | Eventbrite
Kreativworkshops für Kinder und Jugendliche: Montags, 14 Uhr Hier geht es ums Herstellen von Naturfarben // Malen, zeichnen, drucken und collagieren mit Pflanzen. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/kinder-jugend-kreativwerkstatt-kostenlos-tickets-164287009869
Nachbarschafts-Programm Wenn ihr euch aktiv an den Angeboten im WandelWerk beteiligten wollt, ist das bestimmt was für euch! Dienstag ab 18 Uhr findet ein Offener Mitmachtreff statt, Donnerstag ab 18 Uhr könnt ihr an Rundgängen durchs WandelWerk teilnehmen. Im Innenhof findet eine Offene Bühne statt, es gibt Lagerfeuer und Stockbrot. Und Freitag ab 16 Uhr könnt ihr einfach im Café vorbeikommen und dort eure Ideen oder Fragen für die Nachbarschafts-Aktivitäten einbringen.
Natürlich geht es auch ganz einfach per Mail an Mia oder Mille: nachbarschaft@wandelwerk.koeln. Special Tipp: Jetzt am Sonntag ist das Team der Nachbarschaftsarbeit im Blücherpark bei der Speaker's Corner mit am Start. Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr, auf der großen Wiese nahe dem Springbrunnen.
Das ist euch immer noch nicht genug Action? Dann ist auf jeden Fall der Parkour-Workshop was für euch! Immer Montags ab 17.30 Uhr im Innenhof - ab 18 Jahren. Hier findet ihr alles Wissenswerte dazu: Natürliche Bewegung (@natuerlichebewegung) • Instagram-Fotos und -Videos
|