Vom 24. Februar bis 18. März 2021 sind in den Schaufenstern des WandelWerks Köln zwei großformatige Malereien des Leipziger Künstlers Hartmut Kiewert zu sehen. Die in Öl auf Bauzaunplane gemalten Werke zeigen Schweine, die aus Mastanlagen und Tiertransportern entkommen sind.
„Sowohl Klimaerhitzung als auch die Corona-Pandemie sind Ergebnis fortschreitender Naturzerstörung und Ausbeutung anderer Tiere. Wir brauchen einen sozial-ökologischen Wandel hin zu einem radikal anderen Verhältnis zu Natur und anderen Tieren. Als Gegenbilder zur Tierindustrie scheint in meiner Malerei ein Mensch-Tier-Verhältnis auf Augenhöhe auf,“ sagt Kiewert über seine Werke.
Die Idee Kunst unter den Bedingungen des Lockdowns in Schaufenstern zu zeigen, hatte Tommi Grusch von der Initiative Rheinvegan. Sowohl Hartmut Kiewert als auch die Organisator:innen des WandelWerks waren sofort davon begeistert.
„Die utopischen Bilder Kiewerts bekommen hier eine besondere Wirkung, da sich gegenüber des WandelWerk der ehemalige Kölner Schlachthof befand.“ bemerkt Grusch über den Ausstellungsort.
Aktuell arbeitet Kiewert an Bildern, welche die Themen Verkehrswende und Tierbefreiung verbinden. Gerade als vormaliges Autohaus wären die Räumlichkeiten des WandelWerks ein idealer Ort auch diese Bilder auszustellen. Im Laufe der nächsten Wochen könnte die Ausstellung also nochmal erweitert und verändert werden.
Das WandelWerk ist ein Zentrum für sozial-ökologische Transformation in Köln. Zivilgesellschaftliches Engagement, alternatives Wirtschaften, kreative Entfaltung und soziale Begegnungen verschmelzen an diesem Ort und werden in zukunftsweisende Konzepte übersetzt.
Die Initiative RheinVegan setzt sich für veganes Leben und Tierrechte im Rheinland und anderswo ein.
Der Künstler Hartmut Kiewert setzt sich seit über 12 Jahren mit dem gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis auseinander. Kiewert ist 1980 in Koblenz geboren, studierte Malerei und Grafik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und lebt seit 2014 in Leipzig.
Hartmut Kiewert – Malerei auf Bauzaunplane WandelWerk | Liebigstr. 201 | 50823 Köln ab 24.02.2021 24 h von außen zu sehen
Pressekontakt Rheinvegan: Tommi Grusch (Initiative Rheinvegan e.V.) initiativerheinvegan@posteo.de 0221 742855
Pressekontakt WandelWerk: Tina Damm presse@wandelwerk.koeln 0176 42071618
|