‌
‌
‌
‌

Bei Anruf Karneval: 95 49 12 63

Telefonisches Angebot der Kölner Plaudernummer an Weiberfastnacht

‌
‌

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktion,

wir würden uns freuen, wenn Sie über die Aktion "Bei Anruf Karneval", unser besonderes Karnevalsangebot für Menschen ab 60 Jahren berichten könnten.

Am 11. Februar von 11:11 Uhr bis 15:15 Uhr dreht sich bei der Plaudernummer frei nach dem Motto „schwade un schunkele“ alles um den Karneval. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Plauderpatinnen zur Feier des Tages von Günter Stommel. Der ehemalige Standesbeamte und Alleinunterhalter erfüllt von zu Hause aus - per Telefon - auch musikalische Wünsche.

Mia Hiestand, eine der Initiatorinnen der Plaudernummer über das Konzept: „Dass wir dieses Jahr nicht wie gewohnt Karneval feiern können, hat uns alle sehr beschäftigt. Daher wollten wir ein Angebot schaffen, das den Karneval auch zu den Menschen nach Hause bringt, die sich nicht so gut mit Online- und Streaming-Möglichkeiten auskennen. Und so wird die Plaudernummer an Karneval eben zur Schunkelnummer umfunktioniert“.

Ebenfalls mit dabei ist Isabel Trimborn. Die Kölner Schauspielerin, Mitbegründerin und ehemalige Präsidentin von „Deine Sitzung“ ist überzeugt, dass das Angebot gerade in der jetzigen Situation einen Nerv trifft: "Im Fastelovend geht es doch vor allem darum, die Menschen auf der Gefühlsebene zusammen zu bringen. Wir wollen zeigen, dass das auch übers Telefon geht!"

Die Plaudernummer ist keine Telefonseelsorge sondern ein ehrenamtlich organisiertes Freizeitangebot des WandelWerks Köln für Menschen ab 60 Jahren.

Kontakt für Ehrenamts-Interessenti:innen:
hallo@plaudernummer.de
www.plaudernummer.de

Plauderzeiten ab Februar:

Mittwoch & Samstag:            10 – 14 Uhr

Donnerstag & Sonntag:         16 – 19 Uhr

ACHTUNG: an Weiberfastnacht ausnahmsweise von 11.11 Uhr – 15.15 Uhr


‌
‌

Haben Sie noch Fragen zum WandelWerk oder zur Plaudernummer? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Tina Damm 
Mobil: 0176-42071618
Mail: presse@wandelwerk.koeln

Zum Pressebereich
‌
Plaudernummer Weiberfastnacht (2)
‌
‌


Hintergrund zur Plaudernummer und dem WandelWerk

Ehrenamliche aus dem Kölner WandelWerk haben eine „Plaudernummer“ für einsame Menschen ab 60 Jahren ins Leben gerufen. Immer mittwochs und samstags von 10 – 14 Uhr sowie donnerstags und sonntags von 16 Uhr bis 19 Uhr freuen sich rund 12 freiwillige Plauderpartner:innen auf Anrufe.  Die Aktion begann am 29. November und sollte ursprünglich am 27. Dezember enden, wird nun aber weitergeführt.

Unter der Nummer 0221-95 49 12 63 können sich Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren (zum Ortstarif) melden, wenn sie einfach mal wieder Lust auf einen kleinen Plausch haben.

„Wir haben uns überlegt, was wir zusätzlich zu unseren bestehenden Angeboten für die Menschen tun können, die sich im Moment besonders einsam fühlen. Und da kam uns die Idee mit der Plaudernummer“ verrät Mia Hiestand (27), eine der Initiatorinnen des Projektes und Nachbarschaftsbeauftragte des WandelWerks. Bei den Kolleg:innen und im Freundeskreis stieß das Vorhaben sofort auf große Resonanz. „ Wir waren total überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Ehrenamtlichen und die ersten Telefondienste waren direkt besetzt“.

Mitinitiatorin des Projektes ist Tina Damm (49). Sie hat vor ihrer Tätigkeit für das WandelWerk acht Jahre lang den Seniorentreff Riehl geleitet und dort neben Bingonachmittagen auch Ü80-Parties und Rockkonzerte veranstaltet: „Wir wollen mit der Plaudernummer einen kleinen Beitrag gegen die Einsamkeit im Alter leisten. Die Aktion soll in erster Linie gute Laune verbreiten. Es sitzen übrigens auch ein paar Musikerinnen am Telefon, so dass wir bei Interesse auch kleine Telefonkonzerte oder gemeinsames Singen anbieten können“.

Die Plaudernummer ist ausdrücklich keine telefonische Seelsorge. Anrufer:innen, die vorrangig über drängende Probleme und Sorgen sprechen wollen, werden an die speziell dafür geschulten Kolleg:innen der einschlägigen Notrufnummern weitervermittelt.

Das WandelWerk Köln ist ein Projekt des Vereins „KLuG e.V.“. In einem leerstehenden Autohaus in der Liebigstraße werden bis zum Abriss des Gebäudes Mitte  des Jahres Projekte, Konzepte und Wünsche für die zukünftige Gestaltung Kölns entwickelt. Schwerpunktthemen sind dabei ökologische Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und kreative Entfaltung. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit einzubringen:

www.wandelwerk.koeln
www.plaudernummer.de

‌
Plaudernummer allgemein (2)
‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf FacebookTeil das auf Instagram

Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
KLuG – Köln leben & gestalten e.V. Liebigstraße 201, 50823 Köln
© , Alle Rechte vorbehalten.
‌
‌