‌
‌
‌
‌

Liebe WandelWerkende,

aus aktuellem Anlass wollen wir euch über den Umgang mit der derzeitigen Situation informieren. Ja...wir hätten uns durchaus andere Themen für den ersten WandelWerk-Newsletter vorstellen können ;-). Aber das holen wir nach. Versprochen!

‌
77b4ffae10d1ac41a12339b8a25ed6460b48b218_original
‌
‌

Die Infektionszahlen steigen aktuell rapide an und die Bundesregierung hat Lockdown-ähnliche Regelungen beschlossen, die natürlich auch uns betreffen. Zum einen wollen wir die Regelungen einhalten, zum anderen aber auch als Gemeinschaft verantwortlich handeln. Daher haben wir folgendes Vorgehen beschlossen:

Wir werden den Betrieb im WandelWerk in den nächsten Wochen weitgehend herunterfahren, das heißt

  • das WandelWerk bleibt für den Publikumsverkehr vorerst geschlossen (WandelWerk Abende, Rundgänge, Cafébetrieb für Gäste von außen werden eingestellt)
  • Mitglieder des Teams, regelmäßig engagierte Ehrenamtler*innen und Langzeit-Mieter*innen können sich weiterhin in den Räumlichkeiten unter Einhaltung des Hygienekonzepts aufhalten
  • es finden vorerst keine Veranstaltungen statt; Proben von Chören, Workshops, sonstige Kurse werden ausgesetzt; alle Kurzzeitmieten sind vorerst nicht möglich
  • Treffen des Kernteams und der Steuergruppe finden digital statt
  • sonstige Treffen in Kleingruppen vor Ort finden auf den großen Flächen unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m statt
  • längeres Aufhalten im gleichen Raum und ohne Mindestabstand nur zwischen maximal 2 Haushalten (und nur im Ausnahmefall)
  • im ganzen Gebäude gilt (weiterhin) Maskenpflicht
  • alle Bereiche registrieren sich einzeln, dazu werden Listen ausgelegt bzw. QR Codes bereitgestellt
  • das Café bleibt als "Kantinenbetrieb" für Menschen vor Ort geöffnet
‌
9bb625aa77866756f80eff68a0aadf8f87e05b71_original (1)
‌
‌

Wir nutzen die ruhigere Zeit dafür, Strukturen zu verstetigen und kreative Konzepte für den Coronawinter im WandelWerk zu spinnen. Dazu gehört auch die Entwicklung hybrider und digitaler Formate sowie der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur.


Lasst uns gemeinsam Verantwortung dafür übernehmen, dass wir alle gut durch diese unschöne Zeit kommen. Bleibt gesund und bleibt uns erhalten.


Wir freuen uns weiterhin auf alles, was wir noch gemeinsam bewegen werden :-)

‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf FacebookTeil das auf Instagram
You have received this email because you have subscribed to wandelwerk.koeln as . If you no longer wish to receive emails please abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
KLuG – Köln leben & gestalten e.V. Liebigstraße 201, 50823 Köln
© , Alle Rechte vorbehalten.
‌
‌