‌
‌
‌
‌

Es geht los:

Unser 1. Nachbarschafts-Newsletter

Liebe Nachbar*innen,


wie schön, dass ihr letzte Woche unserer spontanen Einladung gefolgt seid und bei unserem 1. Nachbarschafts-Rundgang dabei wart und nun auch Teil unseres WandelWerk Nachbarschafts-Newsletters seid - wir freuen uns! 


In diesem Newsletter möchten wir euch über alle relevanten Informationen und Neuigkeiten, die die Nachbarschaft betreffen, informieren. 


Da das WandelWerk ein Ort ist, der gerne auch von und mit euch gestaltet werden darf, haben wir während unseres ersten Rundganges gemeinsam erste Ideen / Wünsche für das WandelWerk gesammelt.

‌
‌
‌
‌

Wie geht es mit den Ideen weiter? 

Wir haben für euch das Ideen/Wünsche-Board digitalisiert, so dass ihr dieses jederzeit einsehen und natürlich auch ergänzen könnt. 

Das analoge Board steht nach wie vor im WandelWerk und darf jederzeit mit Ideen / Wünschen gefüllt werden. 

Die bisherigen Ideen haben wir thematisch sortiert und "Oberbegriffe" dafür gefunden. Bislang gibt es Ideen aus den Bereichen: 

- Bewegung, Tanz & Musik
- Tauschformate
- Vernetzungs- und Kulturveranstaltungen
- Kreativität & Handarbeit

‌
Hier geht es zum digitalen Ideen/Wünsche Board
‌
‌
‌

Ihr habt Lust euch in einem der Themenbereiche einzubringen? 

Dann meldet euch gerne in unserer WeChange Nachbarschafts-Plattform an. 

Hier könnt ihr euch innerhalb der Nachbarschaft austauschen, vernetzen und die Ideen/Wünsche weiterverfolgen.  Alle Veranstaltungen und Neuigkeiten innerhalb des WandelWerks sind hier schnell und übersichtlich einsehbar. Wir werden auch zeitnah ein weiteres Nachbarschafts-Treffen organisieren, um gemeinsam über die nächsten Schritte zu sprechen. 


Falls ihr euch nicht über die WeChange Plattform anmelden möchtet, könnt ihr uns auch gerne eine Mail schicken, für welchen Themenbereich ihr euch interessiert.


Wir informieren euch dann über die weiteren Schritte.

‌
Hier geht es zur WeChange Nachbarschafts-Plattform
‌
‌
‌

Was steht in nächster Zeit im WandelWerk an?

10.10 ab 12:00 Uhr: 

Tag der offenen Tür im WandelWerk

Ihr könnt an Rundgängen teilnehmen, die Siebdruckwerkstatt kennenlernen, in unseren Workshopräumen eine Yogastunde nehmen oder euch einfach nur mit den vielen engagierten und kreativen Gestalter*innen des WandelWerks austauschen. Auf dem Außengelände findet zeitgleich ein Flohmarkt von den Veranstalter*innen der Qualiteatime statt. Neben vielen Ständen gibt es Streetfood und entspannte musikalische Klänge.

Hinweis: Es gilt Maskenpflicht im Außen- sowie Innenbereich und wir möchten euch hiermit bitten, euch beim Betreten des Gebäudes im Eingangsbereich in die Liste oder per QR Code ein- und auszutragen! Bei starkem Regen werden wir den Flohmarkt leider kurzfristig abgsagen müssen, wir halten euch dazu auf dem Laufenden!


13.10 ab 18:00 Uhr:

Planungstreffen Tag des guten Lebens in der Liebigstraße

Der Tag des guten Lebens findet in diesem Jahr dezentral statt: öffentliche Straßen werden zu Orten der Begegnung und des Austauschs!  Diesen Freiraum möchten wir auch gemeinsam in die Liebigstraße bringen und am 31.10 für eine klima- und menschengerechte Stadt demonstrieren. 


Habt ihr Lust aktiv mitzuwirken und einen autofreien "Tag des guten Lebens" zu planen? Dann kommt am Dienstag, den 13.10 ab 18:00 Uhr zum Planungstreffen in das WandelWerk


‌
tgdl-strasse
‌
‌
‌
‌

Wie erreicht ihr uns am Besten?

Mia kümmert sich um all eure Wünsche / Ideen und Gedanken und hat jederzeit ein offenes Ohr für euch. Jeden Mittwoch von 10:00 - 18:00 Uhr wird es eine Art offene Sprechstunde im Café geben, so dass ihr einfach vorbeikommen könnt.


Aber natürlich seid ihr auch an allen anderen Tagen herzlich Willkommen. 


Hier nochmal die Kontaktdaten:

Mail: nachbarschaft@wandelwerk.koeln // Tel: 0221/ 69038124

PS: Unsere Website wird in den nächsten Tag online sein! Juhu! 

www.wandelwerk.koeln

Liebe Grüße,

Mia 

‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf FacebookTeil das auf Instagram
You have received this email because you have subscribed to wandelwerk.koeln as . If you no longer wish to receive emails please abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
KLuG – Köln leben & gestalten e.V. Liebigstraße 201, 50823 Köln
© , Alle Rechte vorbehalten.
‌
‌