#IWGR ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
‌
‌
‌
‌

Gemeinsam gegen Rassismus

Online-Veranstaltungen des WandelWerks Köln

Sehr geehrte Damen und Herren, 
liebe Redaktion,

anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus (#IWGR21) veranstaltet das WandelWerk Köln am 20. und 21. März ein Onlineprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Termine ankündigen würden. Die Teilnahme ist kostenlos.

‌
gegenRassismus_Programm_210314__gesamt
‌
‌

Samstag, 20. März 2021

„Gemeinsam gegen Rassismus: Vereine und Initiativen zu Gast im WandelWerk“

Livestream aus dem WandelWerk

Folgende Vereine stellen sich und ihre aktuellen Projekte vor:

Stark! Im Kölner Norden

Coach e.V.

Start with a friend

Moderiert wird die Veranstaltung von Susan Zare.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen und sich in die laufende Veranstaltung einzubringen. 

Beginn: 18 Uhr

Ende: ca. 21 Uhr

Streamingportal: Dringeblieben.de

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Sonntag, 21. März 2021

„Was ist eigentlich Rassismus“

Ein Einstiegs-Workshop für Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren.

Warum ist etwas rassistisch? Wie trage ich (auch ungewollt) zu Rassismus bei?
Was können wir gegen Rassismus tun?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieser Einstiegsworkshop für junge Menschen.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, bei der Anmeldung ihre Fragen zum Thema einzureichen. Diese werden dann im Workshop behandelt.

Beginn: 10 Uhr

Ende: ca. 13 Uhr

Anmeldelink: wandelwerk.koeln/ww-paenz/


Der Workshop wird von Joshua Zimmermann und Sabrina Hosono, Multiplikator:innen der BUNDjugend, angeleitet. Die maximale Teilnehmer:innenzahl beträgt 15 Personen.

Sonntag, 21. März 2021

“Sterne im Kopf und ein unglaublicher Plan”

Eine Lesung für Kinder ab 8 Jahren.

Die Autorin Andrea Karimé liest selbst aus ihrem Buch.

Beginn: 14 Uhr

Ende: ca. 14:45 Uhr

Anmeldelink: wandelwerk.koeln/ww-paenz/


Sonntag, 21. März 2021

“Mimis Kunterbunte Welt”

Eine Veranstaltung für Kinder ab 2 Jahren.

Die Autorinnen Nicola Boyne und Ulrike Haas laden ein zu einer „Reise“ durch ihr kunterbuntes Wimmelbuch.

Beginn: 15 Uhr

Ende: ca. 15:30 Uhr

Anmeldelink: wandelwerk.koeln/ww-paenz/


Zwischen den beiden Lesungen gibt es ein kleines Pausenprogramm mit Annika vom WandelWerk-Pänz-Team.


Darüber hinaus präsentiert das WandelWerk Köln vom
20.03. – 31.03. eine Fensterausstellung der Initiative 19. Februar Hanau sowie eine Fotomitmachaktion in Zusammenarbeit mit Start with a friend Köln. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie tagesaktuell auf den Social-Media-Kanälen des WandelWerks:

Instagram
Facebook
Twitter


Pressekontakt WandelWerk:

Tina Damm

presse@wandelwerk.koeln

0176 42071618

‌
‌
‌
Sterne in Kopf
‌
faab442f-4671-4e5f-8a54-83155f85ebbc
‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf FacebookTeil das auf Instagram

Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
KLuG – Köln leben & gestalten e.V. Liebigstraße 201, 50823 Köln
© , Alle Rechte vorbehalten.
‌
‌