Neuigkeiten aus dem Stadtlabor Nachdem unser Fokus im März und April auf den Themen Bauen & Wohnen sowie Nachhaltiges Wirtschaften lag, wollen wir uns in den kommenden Wochen und Monaten verstärkt damit auseinandersetzen, wie eine nachhaltige Ernährungswende in Köln gelingen kann. Gemeinsam mit dem Ernährungsrat Köln möchten wir in den Austausch mit Expert:innen gehen, Wissen sammeln und uns mit lokalen Akteur:innen vernetzen. Ihr habt Expertise zu diesem Thema und Lust, diese mit uns zu teilen? Oder Interesse und Motivation, uns bei diesem Prozess zu unterstützen? Dann schreibt uns an stadtlabor@wandelwerk.koeln - wir freuen uns auf Eure Nachrichten! :-)
Ein Thema, das uns im Stadtlabor zuletzt ebenfalls beschäftigt hat ist Ressourcengerechtes Bauen und der Wandel in der Architektur: Wie viel Abfall produziert eigentlich die Baubranche? Welche Lösungsansätze für eine klimagerechte Ressourcenwende existieren bereits? Und wie kann Schafwolle dabei eine Lösung sein? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr hier: Ökologische Baumaterialien: https://emmy.rb.rwth-aachen.de/de/ Hintergrundinformationen zum Thema: https://rebau.info/ Die Podiumsdiskussion zum Thema könnt ihr außerdem in unserer Mediathek nachschauen: https://wandelwerk.koeln/mediathek/ Veranstaltungen Letztes Wochenende hat das Sommerblut Festival offiziell begonnen und wir freuen uns, dass wir eine der Spielstätten sind! Hier findet ihr alles rund um die diesjährige Ausgabe sowie das Programm im Detail: Sommerblut – Festival der Multipolarkultur
Und apropos Festival! Wir sind immer noch extrem dankbar, dass wir die diesjährige c/o pop Convention bei uns beherbergen durften. Es war eine großartige Erfahrung, dass trotz aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen so ein krasser Festivalspirit bei uns einkehrte. Falls ihr das eine oder andere Live-Event verpasst habt, hier könnt ihr nochmal alles in Ruhe ansehen:
c/o pop xoxo 2021 | Talks & Interviews - YouTube
Nächste Woche streamen wir wieder ein Werksgespräch. Merkt euch schon mal den 19. Mai um 19.30 Uhr vor. Dann ist Dirk Kannacher (Vorstandsmitglied der GLS-Bank) bei uns zu Gast und spricht mit Verena Hermelingmeier darüber wie die Banken den Wandel mitgestalten können. Im moderierten Chat könnt ihr während des Streams selbst Fragen stellen, die dann direkt an unseren Studiogast weitergereicht werden. Hier der Link zum Event: https://wandelwerk.koeln/live/
|